Angebot
Klassische Massage
Die Massage ist eines der ältesten Heilmittel überhaupt.
Sie kann Spannungen lindern, verspannte und schmerzende Muskeln lockern, Kopfschmerzen
beseitigen und Schlaflosigkeit beheben. Die Massage führt unter anderem zur Anregung der
Hautfunktion, Durchblutungsverbesserung in der Muskulatur und
Elastizitätszunahme an Sehnen und Bändern.
Sportmassage
Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Hier werden die Griffe der klassischen Massage sowie weitere Ergänzungsgriffe verwendet.
Fussreflexzonenmassage
Da der gesamte Körper sich auch im Fuss widerspiegelt, hat die Fussreflexzonenmassage Auswirkungen auf alle Organsysteme. So lassen sich Probleme im Magen-Darm- und im Nieren-Blasenbereich sowie Störungen im Atemtrakt oder im lymphatischen System positiv beeinflussen. Nervöse Beschwerden und Stress, die sich auf den ganzen Körper auswirken, können mit dieser Massage reduziert und ausgeglichen werden.
Bindegewebsmassage
Faszien, ob von Organen oder Muskeln, bestimmen die Funktionalität des Körpers. Sind sie in Ihrer Funktion eingeschränkt, kommt es zu Verspannungen bzw. zu Verklebungen und den daraus resultierenden Bewegungs- und Funktionseinschränkungen sowie Schmerzen. Mit der Bindegewebsmassage ist es möglich, in den unterschiedlichen Gewebsschichten einen Spannungsausgleich im Bindegewebe zu schaffen, um Verklebungen bzw. Verspannungen zu lösen. Diese Behandlungsmethode kann bei Störungen im Organ- und Muskelsystem eingesetzt werden.
Der Begriff Colonmassage oder auch Kolonmassage leitet sich vom medizinischen Fachbegriff für den Dickdarm (Colon) ab. Es handelt sich hierbei um eine Methode, mit der dank sanfter, aber sehr gezielter Massagetechnik bei verschiedenen Beschwerdebildern eine Aktivierung der Darmtätigkeit herbeigeführt werden kann.
Geschenkgutscheine
Mit einem Gutschein für eine Massage verschenken Sie Entspannung und Wohlbefinden. Gutscheine können Sie bestellen unter 079 376 22 23 oder rebeccawyss@gmail.com.
Preise
60 Minuten CHF 130.--
Für die Zahlung der Behandlung stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Barzahlung, TWINT, Kartenzahlung (ohne PostFinance Card) und Mobile Payment.